Die Wissenschaft der Entspannung
Stress erhöht Puls und Cortisol, die Aufmerksamkeit wird schmal. Berührung und Wärme fördern Gegenspieler wie Oxytocin und vagale Ruhe. Schon zwanzig ruhige Minuten können spürbar wirken. Willst du evidenzbasierte Tipps kompakt erhalten? Abonniere für kurze, gut erklärbare Fakten.
Die Wissenschaft der Entspannung
Nach Wärme sinkt die Körperkerntemperatur allmählich, was das Einschlafen erleichtern kann. Viele berichten von tieferen Nächten nach Sauna oder Bad. Welche Abendroutine trägt dich verlässlich ins Kissen? Teile deine Playlist, deine Temperatur-Tricks und kleine Vor-Schlaf-Rituale.